Unter dem Eindruck des Kosovo-Konflikts – und deshalb seinen Opfern gewidmet – komponierte Karl Jenkins ein außerordentlich bewegendes Werk, das bewusst traditionelle Mittel verwendet, um ein höchst gegenwärtiges Sujet zu beleuchten: es basiert auf Texten der katholischen Messliturgie verbunden mit anderen Quellen, vor allem dem zu einen Volkslied gewordenen Soldatenlied „L’homme armé“ aus dem 15. Jahrhundert.
„The Armed Man“ zeichnet die wachsende Bedrohung eines Abstiegs in den Krieg, durchsetzt mit besinnlichen Momenten. Es zeigt die Schrecken, die der Krieg bringt und endet mit der Hoffnung auf Frieden in einem neuen Jahrtausend. Neben Teilen der Messe enthält das Stück Passagen aus anderen religiösen und historischen Quellen, zum Beispiel dem islamischen Gebetsruf, der Bibel (Psalmen und Offenbarung des Johannes) und Mahabharata (Indien). Darüber hinaus werden Texte von Rudyard Kipling, Thomas Malory, Alfred Lord Tennyson und Toge Sankichi, der den Atombombenwurf auf Hiroshima überlebte, verwendet.
In der Musik spiegeln sich die Epochen der kriegerischen Vergangenheit Europas. Das Nebeneinander von alten und neuen Musikstilen sorgt für effektvolle Kontraste. Ekstatische Ausbrüche, mitreißenden Rhythmen und beklemmenden Passagen der Stille prägt die hohe emotionale Wirkung des Werkes.
Die Junge Kantorei hat diese Friedensmesse ausgesucht, da die jungen Sängerinnen und Sänger ein Zeichen setzen wollen für Frieden in der Welt angesichts der zahllosen kriegerischen Konflikte überall.
The Armed Man - A Mass For Peace
Zeit: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: St. Katharina, Bad Soden
Tickets:
Pfarrbüro Kirche St. Katharina Bad Soden, Buchhandlung Boris Riege Bad Soden, Ticket Snapper Main-Taunus-Zentrum Sulzbach
Regulär: 20,00 €
Ermäßigt: 10,00 €